Zwei Softwarelösungen aus Deutschland, die den digitalen Wandel in Unternehmen begleiten und vorantreiben
Was hat Sie überzeugt, inSign in Ihre internen und externen Workflows einzubinden?
Das Vertrauen in die Verbindlichkeit von Unterschriften muss ich auch beim digitalen Weg haben.
Emmanuel Anger
Leiter operatives Geschäft - topfact AG
Wie fand das Onboarding innerhalb Ihres Unternehmens statt?
„inSign versteht um was es geht, wenn die digitale Signatur im Unternehmen eingeführt werden soll.
Es ging nicht nur um die Technik, sondern vor allem um das Mitnehmen der Beteiligten.
Das Vertrauen in die Verbindlichkeit von Unterschriften muss ich auch beim digitalen Weg haben.
Der Onboarding Prozess hat genau da angesetzt und uns inhaltlich und technisch überzeugt.“
Was hat sich seit der Einführung der elektronischen Signaturlösung verändert?
„Wir betrachten schrittweise die einzelnen Prozesse, bei denen Unterschriften oder Freigaben notwendig sind. Überraschend für uns war um wieviel leichter der zukünftige Ablauf wird, wenn wir die neuen Funktionen der digitalen Signatur mit Automatismen bei der Dokumentenerzeugung verbinden. Dadurch kann der Workflow erheblich schlanker werden, weil manuelle Eingriffe in der Regel nicht mehr nötig sind.“
Wie nutzen Sie inSign am häufigsten?
Bei den Kundenprozessen sind Abnahmen, Freigaben und Auftragserteilungen die Spitzenreiter bei der Nutzung.
Bei den Personalprozessen wird inSign überall dort genutzt, wo schriftliche Zustimmungen notwendig sind, etwa bei Vertraulichkeitsvereinbarungen. Das vereinfacht die Abläufe erheblich und stellt den Beteiligten die unterzeichneten Dokumente auch sofort zur eigenen Aufbewahrung bereit.“
Wie funktioniert das Zusammenspiel von elektronischer Signatur und topfact6 MyWork?
Ein weiterer Vorteil bei der inSign-Integration in topfact ist die Möglichkeit zur automatisierten Versendung des Dokumentes an den Unterzeichner. Wenn das Dokument unterzeichnet ist, wird es immer automatisch in den MyWork Ablauf zurückgeführt. Das heißt, die unterzeichneten Dokumente liegen automatisch mit Unterschrift an dem Platz, wo sie erwartet und benötigt werden.“
Welche Vorteile und welches Potenzial sehen Sie in einer elektronischen Signaturlösung?
Würden Sie die elektronische Unterschriftenlösung inSign anderen IT-Dienstleistern weiterempfehlen?
Zu topfact - Bürodigitalisierung aus Leidenschaft
Zur elektronischen Unterschrift inSign
- Weitere Beiträge
Mehr zum Thema digitale Unterschrift