Zahlreiche Vorteile & Funktionen der
elektronischen Signatur inSign

inSign Features im Überblick

Übergreifend

Umfassende Funktionen
E-Unterschrift per Browser oder App
Alle Signaturarten können direkt im Browser geleistet werden. Für die handschriftliche fortgeschrittene Signatur können Sie auch alternativ unsere App verwenden.
Formular Editor
Mit dem Formular Editor können Sie bei Bedarf Signatur­felder, Check­boxen und Text­felder per Drag & Drop im Formu­lar ergänzen. Diese können sie so definieren, dass sie für den Unterzeichner optional oder verpflichtend sind, und dadurch Rückläufer vermeiden.
Signaturarten (FES, QES)
inSign unterstützt die fortgeschrittene (FES) und qualifizierte elektronische Signatur (QES) nach eIDAS. Diese können innerhalb eines Dokumentes gemischt werden.
Beweisbarkeit
inSign ist beweisbar. Um im Streitfall die Beweis­führung zu unterstützen, stellt inSign je nach Signatur­methode eine Reihe von Informationen zur Verfügung. Diese sind zum Beispiel ein aus­führliches Audit­protokoll, E-Mail-Adressen, biometrische Unterschrifts­daten, qualifizierte Zertifikate.
Individuelle Einstellungen

Gestalten Sie Ihre E-Mails mit Ihrem Firmennamen und Firmenlogo individuell und wählen Sie aus noch vielen weiteren Möglichkeiten inSign an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Dokumenten­vorlagen

Unsere Software für die digitale Unterschriften bietet auch eine prak­tische Vor­lagen­funktion. Damit können Sie häufig ver­wendete Doku­mente ein­malig vor­be­reiten, wenn nötig ein Signa­tur­feld unter­bringen, und als Vor­lage speichern.

Serienvorgänge
Mit inSign können Sie ganz einfach Serienvorgänge erzeugen. Für jeden Empfänger wird automatisch ein eigener Vorgang erstellt.
Status-Benachrich­tigungen

Wenn Sie Dokumente zur Unter­zeichnung freigeben, hält die E-Signatur-Software Sie automatisch über den Status auf dem Laufenden. Auch der Unterz­eichner erhält eine Erinnerung, falls er längere Zeit inaktiv ist.

Echtheitsprüfung
Mit dem inSign Prüftool können Dokumente auf Echtheit geprüft werden. Darüber hinaus erhält man weitere Informationen zur Unterschrift.
Auditbericht
Der Auditbericht ist ein Verlaufsprotokoll eines Unterschriftsvorgangs. Er beinhaltet Datum, Uhrzeit der Ereignisse, Ereignistypen und Details zu Aktionen. Damit ist der Ablauf des Unterschriftenprozesses jederzeit nachvollziehbar. Der Auditbericht kann bei Streitigkeiten zur Klärung beitragen.
Word Add-in
Mit unserem Word Add-in können Sie auch Word-Doku­mente unter­zeichnen! Dazu wird das Word-Doku­ment auto­matisch in eine PDF-Datei konvertiert und nach inSign hochgeladen.
Dokumente vorbereiten (Textbausteine)
Falls Sie bei der Dokumentenerstellung Formularfelder einfügen möchten, stehen Ihnen Textbausteine, sogenannte SIG-Tags zur Verfügung. Diese können sie an beliebiger Stelle in Ihr Dokument einfügen. inSign wandelt die Textböcke automatisch in Signatur- und Formularfelder um.
Vorgänge ablehnen
Unterzeichner haben die Möglichkeit, einen Vorgang aktiv abzulehnen und die Ablehnung bei Bedarf auch zu begründen. Dies erfolgt schnell und einfach über eine entsprechende Schaltfläche.
Prüfer und Beobachter
Holen Sie schnell und einfach Genehmigungen ein. Vergeben Sie Prüfer- und Beobachterrollen und lassen Sie Ihre Dokumente elektronisch unterzeichnen.
In vielen Sprachen erhältlich
Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Franzö­sisch, Tsche­chisch, Polnisch, Niederländisch, Slowakisch, Bulgarisch, Arabisch, Ungarisch, Nordmazedonisch, Rumänisch, Griechisch.
Unkompli­zierte & schnelle Hilfe bei Problemen
Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich direkt an unser inSign Team wenden. Bei Pro­blemen helfen wir Ihnen schnell und un­kom­pli­ziert weiter. In der Regel haben Sie direk­ten Kontakt zu Ihrem Kunden­be­treuer oder zum Ent­wickler­team.

inSign 365

Webanwendung in der Cloud
Sofort einsatzbereit
inSign 365 ist eine Webanwendung in der Cloud, d. h. Sie können die Software für digitale Unterschriften sofort einsetzen, ganz ohne Installation. Dazu erhalten Sie von uns einen Link und Ihre persönlichen Zugangsdaten.
Doku­menten­ver­waltung
Mit der Doku­men­ten­ver­wal­tung haben Sie jeder­zeit den Über­blick über Ihre aktu­ellen Vor­gänge und deren Status. In der Vor­gangs­ver­waltung haben Sie zudem die Mög­lich­keit alle Unter­lagen ein­zu­sehen, her­unter­zu­laden oder zu löschen.
Elektronisches Archiv
Ihre inaktiven Vorgänge werden automatisch nach 30 Tagen in ein elektronisches Archiv verschoben. Dieser befindet sich in einem deutschen ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum.
Elektronische Unterschrift über einen Weblink
Mit dem Self-Service-Feature können Sie einen Weblink zur inSign Vorlage erzeugen und an der gewünschten Stelle Ihrer Website einbetten. Der Websitebesucher kann somit das gewünschte Formular direkt über Ihre Website ausfüllen und unterzeichnen.
Support- und Hilfecenter
Für Kunden gibt es einen Hilfe- und Supportbereich mit Anleitungen, Praxisbeispielen und FAQs. Weiterhin haben alle Nutzer die Möglichkeit, unseren Support zu kontaktieren.

inSign connect

SaaS-Integrationslizenz

SaaS-Lösung
inSign connect ist eine Webanwendung in der Cloud, d. h. Sie können die digitale Unterschriftenlösung sofort in Ihre Systemlandschaft integrieren.
REST-API-Schnittstelle

Mit unserer REST API-Schnitt­stelle können Sie inSign – unsere Soft­ware für E-Signaturen in Ihre Website oder Ihre Web­an­wen­dung schnell und einfach inte­grieren.

Individuelle Anpassungen

Design, Texte und Funktionen können Sie über die REST-API entsprechend Ihrer Bedürfnisse steuern.

Testumgebung

Für die Evaluierungs-, Anpassungs- und Integrationsphase stellen wir Ihnen eine individuelle Testinstanz zur Verfügung.

inSign enterprise

Lizenz für umfassende Anforderungen
Maximale Freiheitsgrade

Design, Texte, Funktionen, Workflows, Adressen, Zertifikate – alles nach Ihren Wünschen individualisierbar. Sprechen Sie uns einfach an.

Automatisierung & Integration

Steuern Sie inSign per API, und integrieren Sie Signaturfunktionen in Ihre Umsysteme. Wir begleiten Sie gern unterstützend oder übernehmen auch alle Anpassungs- und Integrationsarbeiten für Sie.

On-Premises Installation oder SaaS

Betreiben Sie Ihren Signaturserver selbst, oder nutzen Sie unseren sorgenfreien Software as a Service (100% DSGVO-konform in Deutschland).

REST API-Schnittstelle
Mit unserer REST API-Schnitt­stelle können Sie inSign – unsere Soft­ware für E-Signaturen in Ihre Website oder Ihre Web­an­wen­dung schnell und einfach inte­grieren.
Online & offline ver­fügbar
Wir bieten unseren Kun­den auch eine Offline-Version für Windows sowie Hybrid­varian­ten an. Mit un­serer Soft­ware können Sie Doku­mente sowohl online als auch off­line unter­zeichnen.
Standalone-Nutzung

Stellen Sie Ihren Anwendern ein persönliches Signaturkonto bereit, gerne mit automatischer Anmeldung. Diese erfolgt im Hintergrund über die API.

E-Unterschrift über einen Weblink
Mit dem Self-Service-Feature können Sie einen Weblink zur inSign Vorlage erzeugen und an der gewünschten Stelle Ihrer Website einbetten. Der Websitebesucher kann somit das gewünschte Formular direkt über Ihre Website ausfüllen und unterzeichnen.
Single-Sign-On
inSign unterstützt SAML 2.0 für domainübergreifende Authentifizierung und Autorisierung.
Individuelle Lizenzmodelle

Sie wählen zwischen nutzungsbasierten oder user-basierten Preismodellen. Auch Pauschallizenzen sind möglich.

Individuelle Testumgebung

Für die Evaluierungs-, Anpassungs- und Integrationsphase stellen wir Ihnen eine individuelle Testinstanz zur Verfügung.

Eine Lösung – viele Vorteile

Keine Instal­lation oder spezielle Hard­ware wie z. B. MDE Gerät not­wendig

Die Soft­ware läuft im Browser auf allen Endgeräten. Es ist kein Down­load einer Soft­­ware oder App not­­wendig. Außer­­dem braucht der Em­pfänger der Doku­­mente selbst keine Lizenz und keine Regis­­trierung und kann direkt z. B. auf seinem Smart­­phone ohne MDE Gerät unter­­schreiben.

Rechtssicher

Die E-Signatur inSign ist eIDAS-konform. Selbst­verständlich werden ausnahmslos alle rechtlich relevanten Vor­schriften wie z. B. DSGVO, BGB und BDSG berücksichtigt.

Zeitsparend

Die zu unter­schreib­enden Unter­lagen müssen weder aus­ge­druckt noch auf dem Post­weg ver­sendet werden. Mit der digitalen Unterschriften­lösung beschl­eunigen Sie nicht nur Ihre Dokumentenprozesse, sondern erhöhen auch noch Ihre Kundenzufriedenheit.

Branchen­unab­hängig und inter­national

Der Einsatz der elek­tro­ni­schen Unter­schr­ift­enlösung inSign ist in allen Bran­chen und Be­reichen sinn­voll. Auch länder­über­grei­fend sind dem Ein­satz von inSign keine Gren­zen gesetzt.

Effizient

Mit der digitalen Signatur inSign wickeln Sie Ihre Geschäfts­pro­zesse voll­stän­dig ohne Papier ab. Dadurch sparen Sie und Ihre Kun­den Zeit und Geld. Höhere Wirt­schaft­lich­keit durch schlanke Prozesse und geringen Archi­vierungs­auf­wand sind nur einige der posi­tiven Neben­effekte für Ihre Kun­den und Ihre Organi­sation.

24-hours
Flexibel

Mit der E-Unterschrift können Sie und Ihre Geschäfts­partner zu jeder Zeit und von jedem Ort Doku­mente em­pfang­en, unter­schrei­ben und weiter­leiten. Ob unterwegs oder zu Hause – es müssen keine regu­lären Ge­schäfts­zeiten be­rück­sich­tigt wer­den. Da­durch erhöhen Sie Ihre Ab­schluss­quote und er­zielen eine hö­here Kon­versions­rate.

Umwelt­freundlich

Mit dieser digitalen Lösung tragen Sie durch gering­eren Pa­pier­­ver­brauch dazu bei, Umwelt­­belas­tung­en zu redu­zieren. Machen Sie einen Schritt in die richtige Richtung.

Mehr zum Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen

Sie haben Fragen zur einfachen, fortgeschrittenen und qualifizierten elektronischen Signatur?
Sie sind bereit, loszulegen?
Jetzt kostenlose Testversion starten.