Unterschreiben live in einer Videokonferenz/Videoberatung
Zum Unterschreiben klicken Sie auf das Unterschriftenfeld.
Handschriftliche elektronische Signatur (Fortgeschrittene elektronische Signatur – FES):
Sie leisten Ihre Unterschrift auf einem berührungsempfindlichen Bildschirm (Touchscreen, z. B. Smartphone, Tablet etc.). Falls Ihr Gerät keinen Touchscreen hat, folgen Sie den Anweisungen, um die Unterschrift auf ein entsprechendes Gerät umzuleiten. Dies kann z. B. Ihr Smartphone oder das einer anderen anwesenden Person sein.
Qualifiziertes Zertifikat (Qualifizierte elektronische Signatur – QES):
inSign nutzt für die QES den eIDAS-zertifizierten und qualifizierten Vertrauensdiensteanbieter D-Trust mit der Fernsignaturlösung sign-me. Um eine qualifizierte elektronische Signatur leisten zu können, ist eine einmalige Identifizierung des Unterzeichners notwendig. Falls der Unterzeichner noch keinen sign-me-Account hat, kann er innerhalb des inSign Workflows eine Identifizierung durchführen und somit einen sign-me-Account erstellen.
Betätigen Sie die Schaltfläche „Dokument hinzufügen“, und wählen Sie das gewünschte PDF aus.
Zum Unterschreiben klicken Sie auf das Unterschriftenfeld.
Handschriftliche elektronische Signatur (Fortgeschrittene elektronische Signatur – FES):
Sie leisten Ihre Unterschrift auf einem berührungsempfindlichen Bildschirm (Touchscreen, z. B. Smartphone, Tablet etc.). Falls Ihr Gerät keinen Touchscreen hat, folgen Sie den Anweisungen, um die Unterschrift auf ein entsprechendes Gerät umzuleiten. Dies kann z. B. Ihr Smartphone oder das einer anderen anwesenden Person sein.
Sie haben keine passenden Informationen gefunden?