Mehr über den Artikel erfahren <strong>Wo dürfen wir unterschreiben?</strong>
inSign Interview zu zwei Jahren BSI und inSign

Wo dürfen wir unterschreiben?

Zwei Jahre ist es her, dass inSign zu BSI übergegangen ist.
Was sich seit 2022 alles getan hat, was die Zukunft bringt und warum BSI CEO Markus Brunold und inSign Geschäftsführer Martin Hierhager jederzeit die Verträge neu unterzeichnen würden, erzählen sie im Interview.

Kommentare deaktiviert für Wo dürfen wir unterschreiben?

inSign Jahres­rückblick 2024

Unsere Highlights in diesem Jahr.
Unsere Signaturlösung inSign hat dieses Jahr viele neue Features und Verbesserungen erhalten. Noch mehr Anwendungsfälle aus unterschiedlichen Branchen können mit inSign abgebildet werden. Lassen Sie uns gemeinsam innehalten, die Erfolge feiern und voller Tatendrang nach…

Kommentare deaktiviert für inSign Jahres­rückblick 2024

Digitaler Firmen­stempel und elektronisches Siegel

Unterschiede und Gemeinsamkeiten.
Jeder kennt den klassischen Firmenstempel auf Papier. Er enthält wichtige Informationen über das Unternehmen und dient als Herkunftsnachweis. Diese Funktion übernimmt heute das elektronische Siegel, das zusätzlich die Integrität des Dokuments gewährleistet. Da diese beiden Begriffe oft…

Kommentare deaktiviert für Digitaler Firmen­stempel und elektronisches Siegel
Mehr über den Artikel erfahren <strong>Bund Naturschutz unterschreibt elektronisch</strong> mit inSign
BUND NATURSCHUTZ UNTERSCHREIBT ELEKTRONISCH MIT INSIGN

Bund Naturschutz unterschreibt elektronisch mit inSign

Nachhaltige und papierlose Unterschrift.
Die Bund Naturschutz Marketing GmbH nutzt seit Ende letzten Jahres die Softwarelösung inSign, um Verträge mit Handelsvertretern nachhaltig abzuschließen, aber auch um intern den Papierverbrauch zu reduzieren. Franziska Trillhaase ist Büroleiterin beim Bund Naturschutz. In einem…

Kommentare deaktiviert für Bund Naturschutz unterschreibt elektronisch mit inSign