Digitalisierung auf dem Vormarsch. Immer mehr Krankenkassen greifen auf digitale Lösungen zurück, um sich und ihren Kunden das Leben leichter zu machen. Es ist noch nicht so lange her, dass Versicherte die Filiale vor Ort besuchen mussten, um Dokumente abzugeben…
Use Cases & Vorteile. Die Finanzwelt ist in den letzten Jahren geprägt von einer deutlichen Zunahme an gesetzlichen Regelungen, niedrigen Zinsen und hohen Kosten. Dabei gehen wichtige Themen wie die Digitalisierung von Kernprozessen unter. Gerade Banken und Kreditinstitute benötigen für…
Elektronische Unterschrift nach eIDAS. Die E-Signatur ist eine Alternative zur handschriftlichen Unterschrift. In der eIDAS-Verordnung wird der Begriff „elektronische Signatur“ folgendermaßen definiert: „’Elektronische Signatur‘ sind Daten in elektronischer Form, die anderen elektronischen Daten beigefügt oder logisch mit ihnen verbunden werden…
Interview mit Mirko Röder (Product Owner inSign). Eine elektronische Signatur ist eine Alternative zur handschriftlichen Unterschrift. Doch weshalb sollten Unternehmen heutzutage elektronisch unterschreiben? In einem Interview von Podcast Mittelstand gibt Mirko Röder (Product Owner inSign bei der iS2 AG) spannende…
Use Cases und Vorteile. Im Personalmanagement eines Unternehmens fallen tagtäglich eine Vielzahl von Vorgängen an, viele davon leider immer noch auf Papier. Doch immer häufiger verwenden Personalabteilungen digitale Systeme für den Schriftverkehr mit bestehenden und potenziellen Mitarbeitern. Die elektronische Unterschriftlösung…