Schriftform und andere Formvorschriften erklärt:
Im Arbeitsalltag begegnet einem bei Dokumenten und Verträgen immer wieder das Wort Schriftform. Auch wenn es um die digitale Unterschrift geht, taucht der Begriff regelmäßig auf. Was bedeutet der Begriff «Schriftform»? Und welche anderen Formen und Vorschriften gibt es in diesem Zusammenhang?
Das Wichtigste zum SEPA-Mandat.
Das SEPA-Mandat ist ein wichtiger Bestandteil des europäischen Zahlungsverkehrssystems, das die Abwicklung von Zahlungen im gesamten EU-Raum, sowie einigen anderen Ländern erleichtert. Die klare rechtliche Grundlage schafft Vertrauen und Sicherheit in dieses Zahlungsmittel. Unternehmen und Privatpersonen…
Elektronische Signatur als Gamechanger.
Die fortschreitende Digitalisierung beeinflusst nahezu alle Branchen - auch die Immobilienwirtschaft. Nicht ohne Grund digitalisieren immer mehr Unternehmen ihre Geschäftsprozesse. Denn das bringt viele Vorteile wie Zeitersparnis, Kostensenkung und Ressourcenschonung. Ein wichtiger Baustein für die Digitalisierung…
Im Auftrag unterschreiben: Was bedeutet das und auf was muss man achten?
Wie man rechtlich sicher im Auftrag oder in Vertretung unterschreibt.
Die meisten von uns kennen die Situation: Ein Auftrag, eine Bestellung oder ein Vertrag muss unterschrieben werden. Die zuständige Person ist allerdings gerade im Urlaub, krank oder aus anderen Gründen nicht in der Lage, persönlich zu unterschreiben. In solchen Fällen gibt es die Möglichkeit, im Auftrag zu unterschreiben. Doch was genau bedeutet das und was muss dabei beachtet werden?
Swisscom Identifikation & qualifizierte elektronische Signatur (QES) im inSign Workflow
QES erfordert Identifikation.
Gemäß Europäischem Recht (eIDAS-Verordnung) und Schweizer Recht (ZertES) gibt es verschiedene Arten von Signaturen, darunter die qualifizierte elektronische Signatur. Diese Signaturart wird für Verträge benötigt, die die Schriftform erfüllen müssen.